Für Besucher:innen gilt FFP2-Maskenpflicht

Methodenworkshop - Innenwelten der Demenz verstehbar vermitteln - online

In diesem Workshop geht es um spannende, selbsterfahrungsbasierte Methoden, mit denen die Innenwelt von kognitiv beeinträchtigten Menschen verstehbar vermittelt werden können. Zudem werden theoriegeleitete Methoden vorgestellt, die eine hohe Relevanz für den beruflichen Pflegealltag haben.

Sie werden nach dem Workshop:

• den personzentrierten Ansatz (Tom Kitwood) und seine Bedeutung für den beruflichen Alltag in seiner Genialität verstanden haben. Darüber hinaus werden Sie Methoden kennenlernen, mit denen die personzentrierte Logik lebendig und praxisnah vermittelt werden kann.

• wirksame Kommunikationsmethoden kennen, die einen authentischen und wertschätzenden Umgang mit sich selbst und Menschen mit Demenz ermöglichen

• einfache Strategien haben, mit denen Sie schwierige Situationen Ihrer Teilnehmenden bearbeiten können.

Ziel ist es, dass Sie Ihre Teilnehmenden mit guten Methoden sensibilisieren und für den guten Umgang mit Menschen, die kognitiv beeinträchtigt sind, stärken.

Weitere Informationen

  • Form und Dauer des Kurses: Der Kurs findet als Tagesveranstaltung im Live-Online Format statt
  • Kurszeiten: 09.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr
  • Referent:innen: B. Klee-Reiter
  • Zielgruppe: Kursleitungen Palliative Care/Palliativmedizin, Moderator:innen Palliative Praxis, Hospizkoordinator:innen in der Befähigung von Ehrenamtlichen sowie Lehrende mit Bezug zu Palliative Care
  • Gebühr: 120 EUR Kursgebühr