Bitte beachten Sie unsere Besuchszeit von 14 bis 20 Uhr
Kursanmeldung

Kunsttherapie in der Begleitung von Patient:innen, Angehörigen und Trauernden

Kunsttherapie ist integraler Bestandteil der Palliativversorgung sowie bei der Begleitung von Angehörigen und Trauernden. Erkrankung, Verlust und Trauer finden in Bildern und Objekten nonverbalen Ausdruck und können kunsttherapeutisch durch das jedem Menschen innewohnende schöpferische Potential bearbeitet werden. Mit kreativen und therapeutischen Methoden lassen sich ausgleichende, beruhigende und stabilisierende Prozesse begleiten. Dabei kann sich inneres Wachstum entfalten, das bei Krankheit, Trauer und Verlust helfend wirkt. Um solche Prozesse zu begleiten, wird künstlerische Selbsterfahrung und kunsttherapeutisches Handwerkszeug benötigt. Dies ist Intention der Weiterbildung, die nur als Gesamtkurs gebucht werden kann.

Der dreiteilige Weiterbildungskurs vermittelt folgende Inhalte:

  • Intensive künstlerische Selbsterfahrung
  • Themenzentriertes Arbeiten, imaginative Techniken, Symbolarbeit
  • Begleitendes, dialogisches Arbeiten
  • Kommunikationsübungen, Bildbetrachtung, Bildreflexion

Weitere Informationen

  • Form und Dauer des Kurses: 3 x 3 Tage-Kompaktkurs // 17.-19.03.2023, 12.-14.05.2023, 29.09.-01.10.2023
  • Kurszeiten: freitags 15.00-18.00 Uhr, samstags 09.30-17.00 Uhr und sonntags 09.30-15.00 Uhr.
  • Kursleitung: Elvira Schmitz
  • Zielgruppe: Alle Berufsgruppen, die im Bereich Palliative Care/Palliativmedizin arbeiten
  • Gebühr: 1140 EUR zzgl. 15 € Materialkosten pro Kurstermin
  • MSD: Dieser Kurs kann mit 100% der Unterrichtseinheiten auf das Mildred Scheel Diplom angerechnet werden.

Zur Zeit sind keine Veranstaltungen geplant.