Das Koordinator:innenseminar umfasst 40 Stunden und richtet sich an Koordinator:innen aller Berufsgruppen, die diese Tätigkeit beginnen und eine Anerkennung nach § 39a Absatz 2 Satz 6 SGB V anstreben.
Diese Kurswoche richtet sich vor allem an Mitarbeitende in der Hospizarbeit und Palliativversorgung, deren spezifischer Auftrag in der Koordination ehrenamtlicher Mitarbeitender sowie der Vernetzung des Dienstes liegt.
Themen sind u.a.:
- Die „Organisation“ Ambulantes Hospiz
- Die Aufgaben der Koordination im ambulanten Hospizdienst
- Implementierung des Dienstes
- Befähigung und Einsatz der ehrenamtlichen Mitarbeitenden
- Erstkontakt mit Patient:innen
- Qualitätssicherung in der ambulanten Hospizarbeit
- Praxisbegleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen
- Vernetzung
- Burnout Prophylaxe