Bitte beachten Sie unsere Besuchszeit von 14 bis 20 Uhr
Kursanmeldung

Basiskurs Palliative Care für Mitarbeitende psychosozialer Berufsgruppen

Für Kolleg:innen aus dem psychosozialen und spirituellen Betreuungsfeld sowie Therapeut:innen mit anderen Aufgaben stellen häufig gerade die Themen Schmerztherapie und Symptombehandlung aufgrund von fehlenden praktischen und fachsprachlichen Kenntnissen ein besonderes Problem dar. Dieses Defizit will der Kurs ausgleichen, indem palliativmedizinische und –pflegerische Inhalte in verständlicher Sprache vermittelt werden. Darüber hinaus vertieft der Kurs die aus eigener Ausbildung und Tätigkeit mitgebrachten Qualifikationen und vermittelt weitergehende Fertigkeiten in Bezug auf die besonderen Anforderungen innerhalb von Palliativmedizin und Hospizarbeit. Voraussetzung für die in diesen Bereichen erforderliche Koordination und Vernetzung ist die Klarheit bezüglich des eigenen Berufsbildes, die spezifischen Kompetenzen sozialer Arbeit und die Bereitschaft zur Kooperation mit den anderen Berufsgruppen.

Themen sind u.a.:

  • Palliativmedizin und Hospizarbeit
  • Schmerztherapie und Symptombehandlung
  • Palliativpflegerische Möglichkeiten, Körperwahrnehmung
  • Krankheitsbilder in Palliative Care
  • Reflexion des beruflichen Selbstverständnisses
  • Auftrag der Angehörigenarbeit
  • Trauerarbeit und -anamnese
  • Ethische Fragestellungen

Weitere Informationen

  • Form und Dauer des Kurses: Dieser Kurs umfasst 3 Teile a 5 Tage. // 09.-13.01.2023, 12.-16.06.2023, 18.-22.09.2023
  • Kurszeiten: 9 - ca. 17 Uhr // Der Kurs beginnt montags um 09.00 Uhr und endet freitags um 13.00 Uhr.
  • Referent:innen: E. Schumacher, K. Gottwald
  • Zielgruppe: Sozialarbeiter:innen, Sozialpädagog:innen, Psycholog:innen, Theolog:innen und andere Mitarbeitende, die eine Koordinationstätigkeit im Rahmen des § 39a SGB V anstreben
  • Gebühr: 1635 EUR
  • Übernachtung inkl. Frühstück und Abendessen können gebucht werden.
  • Bitte beachten Sie, dass wir folgende Bewerbungsunterlagen von Ihnen benötigen: • Lichtbild • Lebenslauf • Ausgefüllter Fragebogen mit Begründung der Teilnahme

Zur Zeit sind keine Veranstaltungen geplant.