Für Besucher:innen gilt FFP2-Maskenpflicht

Basiskurs Palliative Care für Ernährungsfachkräfte

Unter Palliative Care versteht man ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Patient:innen, die sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung befinden. Ziel ist das (wieder)herstellen oder erhalten von Lebensqualität. Der Kurs möchte Ernährungstherapeut:innen in das Konzept einführen.Um den vielschichtigen Problemen in Beratungssituationen sicher(er) begegnen zu können, vermittelt der Kurs u.a.:
• Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
• Grundkenntnisse der Schmerztherapie und Symptombehandlung
• Aspekte der Krankheitsbearbeitung
• Ethische Fragestellungen am Beispiel freiwilliger Verzicht von Essen und Trinken

Der Kurs findet auf der Grundlage des multiprofessionellen Curriculums Palliative Care, Qualifizierung von Mitarbeitenden in Einrichtungen im Gesundheitswesen Modul 1 statt.

Weitere Informationen

  • Form und Dauer des Kurses: Dieser Kurs umfasst 2 Teile, Teil 1 in Päsenz, Teil 2 online. 13.11.-16.11.2023 (Präsenz), 13.12.2023 (online)
  • Kurszeiten des Präsenztermins: Der Kurs beginnt montags um 9.00 Uhr und endet donnerstags um 16.30 Uhr.
  • Kurszeiten des Onlinetermins: Der Kurs beginnt mittwochs um 13 Uhr und endet um 18.30 Uhr.
  • Referent:innen: M. Kern, R. Rieckmann, Dr. M. Groeneveld
  • Zielgruppe: Ernährungsfachkräfte
  • Gebühr: 550 EUR
  • Übernachtung inkl. Frühstück und Abendessen können gebucht werden.