Dieser Kurs richtet sich an Ärzt:innen, die bereits einen Basiskurs Palliativmedizin besucht haben und ihr Wissen in diesem Fachgebiet vertiefen möchten.
Im Fallseminar Modul 2 liegt der Schwerpunkt vor allem in der Auseinandersetzung mit rechtlichen und ethischen Themen und der vertiefenden praktischen Handhabung palliativmedizinischer Möglichkeiten.
Inhalte sind u.a.:
• Krankheit, Sterben, Tod und Trauer (in verschiedenen Kulturen und Religionen)
• Ethische und rechtliche Aspekte der Palliativmedizin
• Medizinethische Prinzipien und ärztliche Rolle am Lebensende
• Patientenwille einschließlich Vorsorgeinstrumente
• Therapiezielbestimmung und -anpassung unter Berücksichtigung von Patientenwillen und medizinischer Indikation
• Behandlungsbegrenzung, Sterbebegleitung, Sterbehilfe
• Symptomkontrolle
Obligatorischer Bestandteil der Zusatzweiterbildung Palliativmedizin nach den Richtlinien der BÄK und der DGP
MSD: Dieser Kurs kann zu 100 % der Unterrichtseinheiten auf das Mildred Scheel Diplom angerechnet werden.