Bitte beachten Sie unsere Besuchszeit von 14 bis 20 Uhr
Management im Krankenhaus

Management im Krankenhaus

Oberhausen

Im Gesundheitspodcast „Bitte freimachen!“ sprechen Expert:innen der Helios Kliniken Oberhausen, Velbert und Bonn. In der aktuellen Folge geht es um einen besonderen Blick hinter die Kulissen: Management im Krankenhaus.

Die strategische Ausrichtung, Personalführung- und entwicklung, wirtschaftliche Belange und das Repräsentieren der Kliniken nach außen – das sind die Hauptaufgaben von Geschäftsführer:innen im Krankenhaus. Zwei von ihnen sind zu Gast in der aktuellen Folge des Gesundheitspodcasts „Bitte freimachen!“ und gewähren spannende Einblick in ihren Arbeitsalltag: Anna Berrischen und Adrian Borner. Sie leitet die Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen und er verantwortet das Helios Klinikum Niederberg in Velbert. 

Beide sind über einen Quereinstieg in der Geschäftsführung bei Helios gelandet und schätzen den vielseitigen Arbeitsalltag. Mit der Verantwortung gehen aber auch Herausforderungen einher, wie das Personalrecruiting „Noch wichtiger als neue Mitarbeitenden zu finden, ist es, unsere Mitarbeitenden ans Haus zu binden und zu halten“, erklärt die Oberhausener Geschäftsführerin. Dafür wird mit Aktionen, Mitarbeitervorteilen, Feiern und attraktiven Rahmenbedingungen viel getan. Was für die Mitarbeitenden gilt, gilt natürlich auch für die Patient:innen. „Sie sollen sich wohlfühlen“, ergänzt Adrian Borner. Unter anderem wird dafür an beiden Standorten baulich investiert.

Die neue Folge von „Bitte freimachen!“ – Der Gesundheitspodcast heißt „Management im Krankenhaus“ und ist auf allen gängigen Podcast Plattformen zu finden. 

Podcast-Folge Management im Krankenhaus: Ein Blick hinter die Kulissen

BITTE FREIMACHEN

„Bitte freimachen!“ – Der Gesundheitspodcast des Helios Klinikums Niederberg, der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen und des Helios Klinikums Bonn/Rhein-Sieg ist auf allen gängigen Portalen, wie Spotify, Apple Podcasts, Soundcloud, Deezer, Google Play und Amazon Music zu finden. Mehr Infos unter www.der-gesundheitspodcast.de