Wir folgen strikt den evidenzbasierten Empfehlungen des Robert Koch-Instituts zur Krankenhaushygiene. Darüber hinaus hat Helios einen eigenen, verbindlichen Leitfaden der Krankenhaushygiene mit einem Hygiene- und Desinfektionsplan für seine Kliniken deutschlandweit entwickelt. Für dessen Umsetzung sorgen bei uns speziell geschulte Hygienefachkräfte sowie hygienebeauftragte Ärzte. Die 13 wichtigsten infektionsrelevanten Erreger, darunter auch MRSA, ESBL und VRE, werden täglich erfasst. Patienten mit Risikopotenzial werden außerdem bei ihrer Aufnahme im Krankenhaus beim sogenannten Screening auf bestimmte "mitgebrachte" Erreger untersucht.
Unsere Standards in der Hygiene

Bei Helios fühlen wir uns unseren Patienten verpflichtet. Darum nehmen wir die Problematik von Infektionen in Krankenhäusern sehr ernst. Dank unseres effektiven Hygienemanagements sind wir bestens gegen gefährliche Keime gewappnet.
Die einfachste und wichtigste Maßnahme zur Verhütung von Krankenhausinfektionen ist die Händedesinfektion vor und nach Patientenkontakt. Händedesinfektion hilft Menschenleben retten. Etwa eine halbe Million Menschen infizieren sich jedes Jahr in deutschen Krankenhäusern mit einer nosokomialen (im Krankenhaus erworbenen) Infektion. Etwa ein Drittel ist allein durch die korrekte Händedesinfektion vermeidbar.
Paul Luft
HygienefachkraftDr. med. Martin Richter
Chefarzt Handchirurgie, Ärztlicher Direktor
Telefon