Unser Team verfügt über große Erfahrung in der Anwendung der sogenannten extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO). Dabei wird der Gasaustausch der Lunge außerhalb des Körpers unterstützt, indem das Blut durch die angeschlossene Maschine mit Sauerstoff angereichert wird. Diese Methode erhöht auch die Sicherheit bei Operationen bei Patienten mit Lungenvorerkrankungen (zum Beispiel COPD) und erleichtert die Erholungsphase nach dem Eingriff.
Bei fortgeschrittenen oder komplexen Tumoren operieren wir so, dass möglichst viel Lungengewebe erhalten werden kann. Die Manschettenresektionen können die früher oftmals notwendige komplette einseitige Entfernung des Lungenflügels verhindern.
In frühen Stadien ist eine anatomische Segmentresektion eine Möglichkeit Lungengewebe zu erhalten und trotzdem den Tumor sicher im Gesunden zu entfernen.