Diese Studien unterliegen in Deutschland und Europa strengen Sicherheitsauflagen. Neben der Zustimmung einer unabhängigen Ethik-Kommission müssen sie vom Bundesinstitut für Arzneimittel- und Medizinprodukte genehmigt werden. Somit ist gewährleistet, dass nur wichtige Fragestellungen unter höchstmöglicher Sicherheit mittels Therapiestudien untersucht werden dürfen. Es besteht keine Gefahr, dass Sie zum „Versuchskaninchen“ werden. Im Gegenteil: Studien bieten vielfach zusätzliche Chancen, da sie neue Behandlungsmöglichkeiten untersuchen.
Eine umfangreiche Informationsbroschüre der Deutschen Krebshilfe zum Thema „Studien“ stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung.
Momentan nehmen wir über die Klinik Quellental an folgender Studie teil:
- "Zunahme fortgeschrittener Tumorstadien während der Coronapandemie? Eine Analyse von 13.228 Patienten aus einer Klinik zur uroonkologischen Anschlussrehabilitation“