Inhalte und Prinzipien der Palliativmedizin
Folgende Inhalte und Prinzipien sind integraler Bestandteil von Palliativmedizin:
- kompetente Symptombehandlung, insbesondere der Schmerzen
- Integration der psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten sowie der Angehörigen während der Zeit der Krankheit, beim Sterben und in der Zeit danach.
- Akzeptanz des Sterbens und des Todes als ein Teil des Lebens. Palliativmedizin ist aktive Lebenshilfe und damit eine eindeutige Absage an die aktive Sterbehilfe. Der Tod wird weder beschleunigt noch hinausgezögert.
- Kompetenz in den wichtigen Fragen der Kommunikation und Ethik
- Rehabilitation, die sich an den verbliebenen Fähigkeiten des Kranken orientiert und zum Ziel hat, Aktivität und Kreativität möglichst lange zu erhalten.
- Arbeit in einem multiprofessionellen und interdisziplinären Team