Die Spanne reicht in der Oberhaut von gutartigen Muttermalen (Nävus) bis hin zu verschiedenen Hautkrebsformen (Melanom, Basaliom, Plattenepithelkarzinom). Aber auch das Unterhautfettgewebe (Lipom) oder Hautanhangsgebilde (Atherom) können dabei betroffen sein.
Bei krebsverdächtigen Befunden genauso wie bei funktionellen oder kosmetischen Einschränkungen stehen wir Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite und besprechen alle nötigen weiteren Schritte.
Behandlungsmöglichkeiten
Die Entfernung Ihrer Hautveränderung ist in aller Regel unkompliziert und daher in örtlicher Betäubung ambulant möglich. Nur selten ist ein kurzer stationärer Aufenthalt erforderlich. Selbstverständlich ist für uns auch das kosmetische Ergebnis wichtig. Als spezialisierte Experten beherrschen wir verschiedene Techniken zur Reduktion der Narbenbildung oder Defektdeckung bei größeren Befunden. Das entfernte Gewebe wird durch einen erfahrenen Pathologen begutachtet, sodass wir eine gesicherte Diagnose stellen können.
Um die für Sie und Ihr individuelles Problem bestmögliche Therapie festzulegen, nehmen wir uns im Rahmen eines Beratungstermins ausgiebig Zeit und besprechen die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, die Abläufe und zu erwartende Ergebnisse ausführlich mit Ihnen.
Sprechen Sie uns gerne an.