Bitte beachten Sie unsere Besuchszeit von 14 bis 20 Uhr

Studien Darmkrebszentrum

Zur kontinuierlichen Verbesserung der Behandlung führen wir als Standort des Integrativen Darmzentrums Bonn/Rhein-Sieg e.V. wissenschaftliche Studien durch.

Diese Studien unterliegen in Deutschland und Europa strengen Sicherheitsauflagen: Neben der Zustimmung einer unabhängigen Ethik-Kommission müssen sie vom Bundesinstitut für Arzneimittel- und Medizinprodukte genehmigt werden. Somit ist gewährleistet, dass nur wichtige Fragestellungen unter höchstmöglicher Sicherheit mittels Therapiestudien untersucht werden dürfen. 

Es besteht keine Gefahr, dass Sie zum „Versuchskaninchen“ werden. Im Gegenteil: Studien bieten vielfach zusätzliche Chancen, da sie neue Behandlungsmöglichkeiten untersuchen. Eine umfangreiche Informationsbroschüre der Deutschen Krebshilfe zum Thema „Studien“ stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung. Unsere Studien werden in Zusammenarbeit mit den Evang. Kliniken Bonn gGmbH (Betriebsstätte Johanniter Krankenhaus) und der Praxiskooperation Bonn-Euskirchen-Rheinbach (Schwerpunktpraxis Bonn) durchgeführt.

Behandlungsstudien, an den wir teilnehmen:

Protokoll Entität Prüfsubstanzen
AIO KRK 0110 /
ML22011
Erstlinientherapie des metastasierten Kolorektalkarzinoms bei Patienten mit nicht kurativ operablen Metastasen Capecitabin plus Bevacizumab vs. Capecitabin plus Irinotecan plus Bevacizumab
AIO KRK 0306 /
Fire 3
Erstlinientherapie des metastasierten Kolorektalkarzinoms bei K-ras positiven Patienten Folfiri plus Cetuximab vs. Folfiri plus Bevacizumab
STX0206 /
Sirfloxstudie
Erstlinientherapie des metastasierten Kolorektalkarzinoms bei Patienten mit inoperablen isolierten Lebermetastasen Folfox 6 plus Bevacizumab vs. SIRT plus Folfox 6 plus Bevacizumab
NIS ML21520 Erstlinientherapie des metastasierten Kolorektalkarzinoms Bevacizumab in Label
NIS Erbitag Erstlinientherapie des metastasierten Kolorektalkarzinoms Cetuximab in Label

Tumorregister
Kolorektales
Karzinom (TKK)

Epidemiologische Beobachtungsstudie beim adjuvanten und metastasierten Kolorektalkarzinom Keine, nur epidemiologische Beobachtung und Lebensqualitätsdokumentation
NIS Axiplatin Therapie des metastasierten Kolorektalkarzinoms, alle Linien Oxaliplatin in Label (Folfox, Fufox o.ä.)
NIS Axinotecan Therapie des metastasierten Kolorektalkarzinoms, alle Linien Irinotecan in Label (Folfiri, Irinotecan + Erbitux o.ä.)
Multizentrische
prospektive
Evaluation der
Resektatqualität von rechtsseitigen Koloncarcinomen
Prüfarzt:
Prof. Benz, Nagold
Pathologie:
Frau Prof. Tannapfel, Bochum
Dokumentation:
AN-Institute, Magdeburg