Betreuueung durch ein multiprofessionelles Team
Die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten unseres Zentrums für Altersmedizin garantieren die kompetente Betreuung von Patienten mit Demenzerkrankungen aus einer Hand.
Neben fachärztlicher Diagnostik führen unsere Ergotherapeutinnen und Neuropsychologen etablierte Testverfahren durch, um Krankheitsbild und -ausprägung abzuklären. In Kooperation mit der Klinik für Radiolgie kann eine Computertomographie des Kopfes oder die MRT-Untersuchung eine sinnvolle Ergänzung sein. Nachdem festgestellt wurde, welche akustischen, visuellen und sensorischen Fähigkeiten Sie haben und neuropsychologische Tests weitere Sicherheit in der Diagnose bringen, erstellen wir in einem sogenannten geriatrischen Assessment Ihren individuellen Therapieplan.
Beratung und Betreuung für Angehörige
Zur optimalen Beratung und Betreuung der Angehörigen unserer Demenzpatienten arbeiten wir eng mit dem Sozialdienst unseres Hauses zusammen. Regelmäßig bieten wir Kurse für betroffene Familien an. In den regelmäßigen Treffen einer Selbsthilfegruppen haben Sie die Möglichkeit, mit anderen Menschen in gleicher Situation und Fachleuten über Fragen und Probleme im Zusammenhang mit der Diagnose Demenz zu diskutieren.
Ein individuelles Therapiekonzept
Neben einer medikamentösen Einstellung, die ein Facharzt unseres Teams mit Ihnen durchführt, stehen in unserem Zentrum für Altersmedizin viele weitere therapeutische Angebote zur Verfügung. Beispielsweise bieten unsere erfahrenenen Ergotherapeutinnen Hirnleistungstraining in Einzel- und Gruppensitzungen an. Um Ihre Kommunikationsfähigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen, arbeiten unsere Sprachtherapeutinnen mit Ihnen gemeinsam an eventuellen Sprach- oder Schluckstörungen.