Tabuthema Blasenschwäche
Niemand spricht gern über eine tropfende Blase. Vielen Betroffenen ist auch der Gang zum Facharzt unangenehm und so werden zahlreiche Haus- und Hilfsmittel genutzt, um die Blasenschwäche zu verbergen.
Sind es anfänglich nur einige Tropfen, kann es im Verlauf der Krankheit zu vermehrtem unkontrollierten Urinverlust kommen. Viele Patienten ziehen sich dann fast vollständig aus ihrem sozialen Umfeld zurück.
Doch niemand soll mit einer Blasenschwäche allein gelassen werden! Fast acht Millionen Deutsche leiden unter Inkontinenz, Frauen und Männer.