Leistungen

Gastroenterologie

Gastroenterologie

Die Gastroenterologie beschäftigt sich mit Erkrankungen an allen Organen im Bauchraum. In unserer Klinik können wir mithilfe hochauflösenden Ultraschalls bereits kleinste Veränderungen und Erkrankungen der Organe erkennen und behandeln.

Hochauflösender Ultraschall

Um Erkrankungen der Bauchorgane und der Gefäße im Bauch oder Veränderungen an der Muskulatur, am Bindegewebe, am Brustkorb, der Schilddrüse oder am Hals festzustellen, nutzen wir in der Helios Bördeklinik besonders hochauflösende Ultraschallgeräte.

Dort sehen wir kleinste Details gestochen scharf und erkennen so bereits früh Erkrankungen und krankheitsbedingte Veränderungen.

Hochauflösender Ultraschall wird bei folgenden Organen eingesetzt

  • Hals
  • Schilddrüse
  • Speiseröhre
  • Lunge
  • Herz
  • Magen
  • Darm (Zwölffingerdarm, Dünndarm, Dickdarm)
  • Leber
  • Galle
  • Milz
  • Bauchspeicheldrüse

Dazu stehen uns folgende Techniken zur Verfügung:

  • B-Bild Sonographie
  • Farb- und Power-Dopplersonographie
  • Kontrastmittelverstärkte Sonographie
  • Ultraschallgestützte Organpunktionen
  • Ultraschallgestützte Aszites- und Pleurapunktionen (bei Flüssigkeiten im Bauchraum und in der Brusthöhle)
  • Ultraschallgestützte Abzeßdrainage

Ultraschall von innen (Endosonographie)

Neben einer Ultraschalluntersuchung von außen (Sonographie) ist auch eine Ultraschalluntersuchung von innen (Endosonographie) möglich. Dabei wird ein Schallkopf direkt mit der inneren Oberfläche des zu untersuchenden Bereichs in Kontakt gebracht.

Dadurch können die Organe noch genauer untersucht werden, da der Ultraschall direkt vor Ort aufgesetzt werden kann.

Unser Angebot

Haben Sie noch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten helfen wir Ihnen gern in einem persönlichen Gespräch weiter.

Kontakt

Katharina Winter

Chefarztsekretärin
Katharina Winter

E-Mail

Telefon

(03949) 935 280