Patientenakademie | "Hilfe bei Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden"

Patientenakademie | "Hilfe bei Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden"© Foto: Fotocredit: www.pixabay.com

Helios Bördeklinik startet im Sommer wieder mit der Patientenakademie: Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie Dr. med. Rossen Vassilev informiert am 11. August um 18 Uhr im Rahmen der Patientenakademie im Foyer der Klinik über Diagnostik und Therapien von Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden.

DatumMittwoch, 11. August 2021
Uhrzeit18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
VeranstaltungsortFoyer, Helios Bördeklinik
Teilnahmegebührenkostenfrei
FachbereichUrologie

Wenn die Blase unkontrolliert tropft, dann ist das nicht nur unangenehm für Betroffene - viele ziehen sich mehr und mehr in die soziale Isolation zurück, trauen sich nicht mehr aus dem Haus oder unter Menschen. Doch Inkontinenz ist kein Schicksal: Moderne urologische Verfahren können betroffenen Männern und Frauen helfen, wieder selbstbestimmt zur Toilette zu gehen und die Scham vor einer tropfenden Blase abzulegen. Dr. med. Rossen Vassilev, Chefarzt der Urologie und Kinderurologie erklärt, wie das funktioniert.

Zertifizierte Beratungsstelle und Telefonkontakt

Der Chefarzt Dr. med. Rossen Vassilev ist zudem von der Deutschen Kontinenz Gesellschaft als Beratungsstelle für Patienten mit Inkontinenz benannt. Damit steht er Betroffenen unterstützend bei der Beratung zu den Therapiemöglichkeiten zur Seite. Eine Kontaktaufnahme ist direkt über das Sekretariat unter 03949 – 935 245 oder per E-Mail an urologie.neindorf@helios-gesundheit.de möglich.

Hinweis zur Veranstaltung:

Weiterhin erforderlich bleibt die Registrierung der Besucherinnen und Besucher am Klinikeingang sowie der 3 G-Nachweis: Genesen, Getestet oder Geimpft. Vor Ort wird auch ein Schnelltest für Besucher der Patientenakademie möglich sein.

Die Datenerfassung findet unter Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung und auf Basis der gesetzlichen Grundlage der Corona-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt statt. Die Daten werden nach 4 Wochen vernichtet.

Ihr Ansprechpartner

Dr. med. Rossen Vassilev

Chefarzt Urologie und Kinderurologie
Dr. med. Rossen Vassilev