Unsere Altersmediziner unterstützen Patienten bei einer Vielzahl von Erkrankungen. Mit einem Klick auf die einzelnen Rubriken erhalten Sie mehr Informationen zu unseren Leistungen.
Nerven- & Hirnerkrankungen
Folgende Erkrankungen werden in unserer Geriatrie diagnostiziert und behandelt:
- Schlaganfall mit Lähmungen
- Störungen der Bewegungsabläufe
- Schluck-, sowie Hör- und Sehstörungen
- Parkinson-Syndrome
- Zustände nach neurochirurgischen Operationen
- Schmerzsyndrome
- Schwindel mit Sturzneigung und Synkopen
- Sprachstörungen
- Störungen der Sensibilität
- Depressionen und Angstzustände
- Aufmerksamkeits- und Gedächtnisstörungen
Knochen- & Gelenkserkrankungen
Diese Krankheitsbilder berücksichtigen wir bei der Planung und Durchführung unserer therapeutischen Maßnahmen:
- Zustände nach Gelenkersatzoperationen
- Amputationen mit Mobilitätsstörungen
- Immobilisierung nach Unfällen
- Osteoporose (inkl. Wirbelsäulenfrakturen)
- Arthrose mit Bewegungseinschränkungen
Herz- & Kreislauferkrankungen
Patienten mit diesen Erkrankungen stehen wir mit einem umfangreichen Leistungsspektrum und den kooperierenden Medizinern zur Seite:
- Chronische Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Arterielle Durchblutungsstörungen
- Periphere arterielle Verschlusskrankheiten
- Chronische Lungenkrankheiten
- Chronische Venenerkrankungen, wie Thrombosen, Ulcus cruris und Embolien
- Antithrombotische Therapien
Magen- & Darmerkrankungen
Ältere Menschen mit diesen Erkrankungen erhalten von uns eine ganzheitliche Therapie:
- Harn- und Stuhlinkontinenz
- Diabetes mellitus mit Spätschäden
- Fehl- und Mangelernährung mit Störungen des Wasser-/Elektrolythaushalts
Reduzierung des Allgemeinzustandes
Lassen Alltagsfähigkeiten nach, sprechen Mediziner von einem reduzierten Allgemeinzustand. Diesen verbessern wir durch umfangreiche Behandlungen. Dies sind Symptome für einen reduzierten Allgemeinzustand:
- Gebrechlichkeit
- Verminderte Belastbarkeit
- Aufmerksamkeits- und Gedächtnisstörungen
- Medikamentenprobleme
- Verzögerte Genesung
- Hohes Komplikationsrisiko
Sonstige Erkrankungen
Aufgrund der Vielfältigkeit der Erkrankungen, die mit zunehmendem Alter auftreten, erfordert die Diagnostik- und Therapieplanung große Erfahrung. Mithilfe des sogenannten geriatrischen Assessments finden wir die beste Therapie für Betroffene.
Neben den hier genannten Erkrankungen haben wir auch Hauterkrankungen wie Dekubitus im Blick.