Leistungen

Der diabetische Fuß

Der diabetische Fuß

Die Zuckerkrankheit Diabetes mellitus kann Auslöser für den sogenannten diabetischen Fuß sein. Wird diese Folgeerkrankung nicht rechtzeitig erkannt, kann sie für Betroffene schwerwiegende Folgen haben.

Ein langfristig erhöhter Blutzuckerspiegel sorgt bei vielen Diabetikern für eine komplizierte Folgeerkrankung: den diabetischen Fuß. Eine gestörte Nervenfunktion und geringere Schweißproduktion sorgt an deren Füßen für eine trockene Haut, an der leichter Risse entstehen. Durch die eingeschränkte Empfindlichkeit bemerken Betroffene die entzündeten oder gerissenen Stellen oft nicht oder zu spät. Hinzu kommt die bei Diabetikern typische langsame Wundheilung. Aus schlecht heilenden Wunden können dann ohne Therapie schnell Geschwüre entstehen. Im schlimmsten Fall müssen Zehen oder anderes Gewebe am Fuß amputiert werden.

Unser chirurgisches Angebot

In unserer Chirurgie bieten wir Betroffenen die komplette Behandlung des diabetischen Fußes. Dazu zählen:

  • Aufarbeitung (Sanierung) des geschädigten Gewebes
  • Orthopädische Korrekturoperationen
  • Gefäßerweiterung zur Verbesserung des Blutflusses
  • Einlegen von Gefäßstützen (Stents)
  • Legen von Bypässen zur Sicherstellung der Blutversorgung

Weitere Informationen zur Behandlung von Patienten mit Diabetes finden Sie hier.

Enge ambulante Partnerschaft

Für einen langfristigen Heilerfolg ist die enge Verzahnung mit dem ambulanten Bereich unerlässlich. Für unsere Klinik hat sich eine enge Kooperation mit den niedergelassenen Diabetologen bewährt. Besonders intensiv gestalten wir die Zusammenarbeit mit der Fußambulanz der Praxis Dr. Zemlin in Wanzleben. Nach der Entlassung fallen sie so nicht in ein Versorgungsloch. Neben der fachkompetenten Wundbehandlung erfolgt dort  im Abschluss die regelhafte Versorgung mit diabetesgerechten Schuhwerk. Auf diese Weise vermindern wir die Zahl der notwendigen Wiederaufnahmen in unserer Klinik.

Hier gelangen Sie direkt zur Praxis.

Flyer "Diabetisches Fußsyndrom" In unserem Flyer erhalten Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen und unserer Erreichbarkeit.

Das könnte Sie auch interessieren

HA Diabet. Fuss

Kompetenzen rund um den „diabetischen Fuß“

Der diabetische Fuß ist ein gefährliches Krankheitsbild. Um die Erkrankung zu verstehen, rechtzeitig festzustellen und professionsübergreifend zu therapieren, bieten die Helios Kliniken der Region Mitte-Nord den Betroffenen neben großer Kompetenz auch eine fächerübergreifende Zusammenarbeit.