Wer ist im Krankheitsfall für mich da und was ist ein Notfall?
Hausarzt
Der Hausarzt ist der erste Ansprechpartner für viele Krankheitssymptome, die eine ärztliche Behandlung erforderlich machen.
Dies kann von Symptomen eines einfachen Schnupfens oder grippalen Infektes, Rückenschmerzen, kleineren Verletzungen bis hin zur Betreuung eines Krebspatienten reichen.
Kassenärztlicher Notfalldienst
Ihr Hausarzt ist nicht da?
Es handelt sich um eine Erkrankung, mit der Sie normalerweise einen niedergelassenen Arzt in der Praxis aufsuchen würden, aber die Behandlung aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann, dann wenden Sie sich bitte an den Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen.
Er ist bundesweit telefonisch erreichbar unter der 116 117.
Notaufnahme
In der Notaufnahme stellen sie sich vor, wenn:
- Ein roter Einweisungsschein vorliegt, das heißt eine sofortige stationäre Behandlung/Abklärung erfolgen soll
- Akute Beschwerden auftreten, die z.B. hinweisend sind für das Vorliegen eines Herzinfarktes, Schlaganfall, akute Blutung, schwere Verletzungen, Vergiftungen oder Entzündung
- Die Einweisung durch den Rettungsdienst/Notarzt erfolgt
112
Bei schweren Unfällen und lebensbedrohlichen Notfällen.