Qualitätssiegel garantiert eine möglichst schonende Behandlung auf höchstem medizinischen Niveau

Gefäßzentrum Berlin Südwest im Helios Klinikum Emil von Behring re-zertifiziert

Berlin

Das Gefäßzentrum Berlin Südwest, Teil des regionalen Helios Gefäßzentrums Berlin-Brandenburg, erfüllt weiterhin die hohen Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) und wurde nach 2014 im Dezember 2018 erneut zertifiziert.

Mit der Re-Zertifizierung bestätigt die DGG, dass das Gefäßzentrum in Berlin-Zehlendorf sämtliche Kriterien von Personaleinsatz, apparativer Diagnostik bis zu den hohen therapeutischen Standards unverändert erfüllt. In der Praxis heißt das zum einen, dass sich die Gefäßexperten der Klinik für arterielle und endovaskuläre Gefäßchirurgie und Phlebologie sowie der Klinik für Angiologie und des Instituts für diagnostische und interventionelle Radiologie täglich untereinander abstimmen.
Zum anderen arbeiten sie eng mit anderen internistischen und operativen Fachabteilungen zusammen. Eine intensive Zusammenarbeit besteht zudem mit dem zertifizierten Diabeteszentrum. „Das interdisziplinäre Team unseres Gefäßzentrums spricht mit einer Stimme. Auf diese Weise können wir für jeden Patienten ein individuelles und ganzheitliches Behandlungskonzept entwickeln und umsetzen“, betont Dr. med. Michael Naundorf, Chefarzt der Klinik für arterielle und endovaskuläre Gefäßchirurgie sowie Phlebologie und Sprecher des Gefäßzentrums. „Sie profitieren von dem umfangreichen Leistungsspektrum zu dem unter anderem modernstes Ultraschall, Computertomographie, Kernspintomographie (MRT), neueste Katheter- und Stentverfahren gehören sowie Operationsmethoden, um betroffene Schlagadern frühzeitig zu diagnostizieren und effektiv zu behandeln.“

Dr. med. Michael Naundorf, Chefarzt der Klinik für arterielle und endovaskuläre Gefäßchirurgie sowie Phlebologie und Sprecher des Gefäßzentrums mit der Re-Zertifizierungsurkunde.

Diese Vorteile wissen Patienten sowie niedergelassene Ärzte seit Aufbau des Gefäßzentrums im Jahr 2010 zu schätzen: Jedes Jahr werden im Gefäßzentrum Berlin Südwest mehr als 4.000 Patienten mit unterschiedlichsten arteriellen, venösen oder lymphatischen und angilogischen Erkrankungen stationär sowie im Rahmen einer offenen, ambulanten Indikations- oder Zweitmeinungs-Sprechstunde behandelt.

Klinikkontakt:
Zertifiziertes Gefäßzentrum Berlin Südwest
Helios Klinikum Emil von Behring
Walterhöferstraße 11
14165 Berlin-Zehlendorf
Telefon: (030) 81 02-22 00