Mit Dr. med. Ufuk Sentürk gewinnt das Helios Klinikum in Berlin-Zehlendorf einen Fachmann, der breit aufgestellt ist. Auf der einen Seite liegt der chirurgische und wissenschaftliche Schwerpunkt des Facharztes für Orthopädie und Unfallchirurgie auf der gesamten Bandbreite der Primär- und Revisionsendoprothetik des Knie- und Hüftgelenks. So setzt er künstliche Gelenke nach dem aktuellsten medizinischen Standard ein bzw. führt nach Ausrenkungen, Frakturen, Lockerungen, Materialverschleiß oder Infektionen erfolgreich Eingriffe bei bereits vorhandenen Endoprothesen durch. Auf der anderen Seite behandelt der gebürtige Berliner als Sportmediziner Rehabilitationspatient:innen und Freizeitsportler:innen sowie Leistungssportler:innen, zum Beispiel als Mannschaftsarzt die Spieler der türkischen Fußballnationalmannschaft.
Dr. Ufuk Sentürk studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin Humanmedizin und begann seine berufliche Laufbahn 2005 als Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie der Charité. Hier erhielt der heute 43-Jährige eine umfassende praktische Ausbildung und übernahm verschiedene Leitungsfunktionen. 2014 übernahm der Orthopäde die Leitung der Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie der Sektion Hüft- und Beckenchirurgie, und 2017 wurde er als Oberarzt Leiter der Sektion Knieendoprothetik. Seit Oktober 2020 ist Dr. Sentürk Leiter der Speziellen Orthopädischen Chirurgie und Sportmedizin sowie Koordinator des Endoprothetikzentrums am Vivantes Klinikum Am Urban.