Die Klinik für Thoraxchirurgie arbeitet zusammen mit der Lungenklinik Heckeshorn und der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und betreut als Kompetenzzentrum alle Lungenerkrankungen von Kindern und Erwachsenen. Unsere Klinik zählt deutschlandweit zu den führenden Kliniken und führt jährlich mehr als 1200 Eingriffe durch. Schwerpunkte sind schonende minimalinvasive Eingriffe in Schlüssellochtechnik.
Dabei ergeben sich dank modernster Bildtechnologie mit der neuen räumlichen 3-D-Darstellung ganz neue Möglichkeiten in der minimal invasiven Chirurgie/Schlüssellochchirurgie. Die Thoraxchirurgie der Lungenklinik verfügt neben einer dreidimensionalen Videotechnik über neuentwickelte Instrumente, die intuitiv dem dreidimensionalen Bewegungsumfang der Hand des Operateurs folgen können. Dies erleichtert minimal invasive Eingriffe erheblich und stellt einen weiteren wichtigen Vorteil für die unabdingbare Patientensicherheit dar.
Minimalinvasive Eingriffe in Schlüssellochtechnik werden angewandt bei:
- Rippenfellvereiterungen
- Blutansammlung im Brustraum (Haemothorax)
- Lungenriss (Spontanpneumothorax)
- Lungenüberblähung
- unklaren Veränderungen der Lunge
- tuberkulöse Lungen- und Rippenfellerkrankungen
Weitere Operationen:
- Eiteransammlung im Brustkorb (Empyem)
- entzündliche/eitrige Lungen-, Brustbein- und Brustwanderkrankungen
- Zwerchfellerkrankungen