Unsere Aufgabe besteht im Anschluss an die radiolodische Untersuchung darin, die Aufnahmen auszuwerten, zu analysieren und eine Diagnose zu stellen. Wir betreuen circa 60.000 Patienten im Jahr, beraten uns mit unseren Kollegen aus dem Klinikum, erstellen Diagnosen für Patienten von Kollegen aus anderen Krankenhäusern oder niedergelassenen Ärzten. In unserem Institut finden aktuell mindestens drei interdisziplinäre Tumorkonferenzen pro Woche statt.
Beteiligt sind wir an der Versorgung der Patienten, die in unser großes Notfallzentrum eingeliefert werden.
Wir bieten folgende bildgebenden Methoden:
- Angiographie
- Computertomographie (CT)
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Röntgendiagnostik
- PET-CT
- Sonographie/ Dopplersonographie
Wir sind Teil des zertifizierten Gefäßzentrums Berlin Südwest und versorgen gemeinsam mit der Klinik für Phlebologie (Venenchirurgie), Angiologie und der Gefäßchirurgie Patienten mit Gefäßerkrankungen.