Ästhetische Angleichungen

Ästhetische Angleichungen

Die Rekonstruktion der weiblichen Brust beinhaltet nach erfolgreichem Aufbau des verloren gegangenen Volumens natürlich auch die Wiederherstellung der Körpersymmetrie, die für die meisten Menschen als wichtiges Merkmal der Schönheit empfunden wird.

Dafür führen wir auf Wunsch in der Regel sechs bis neun Monate nach dem ersten Schritt der Brustrekonstruktion in einem kleineren Eingriff die ästhetischen Korrekturen durch, um die Symmetrie Ihrer Brust zu optimieren. 

Dazu gehört die Form- und Volumenangleichung durch Umverteilung von Fettgewebe im Bereich der rekonstruierten Brust (Implantat-Rekonstruktion und Eigengewebe gleichermaßen) als auch die Straffung oder Verkleinerung der gesunden Gegenseite falls gewünscht.

Ebenfalls möglich: eine Brustwarzenrekonstruktion

Der Wiederaufbau der Bruistwarze bildet für viele Frauen den Abschluss der Brustrekonstruktion. Als optisches Zentrum der weiblichen Brust kann, für die eigene Wahrnehmung, Wiederherstellung der erlebten Weiblichkeit und Körperintegrität, die Brustwarze eine wichtige Rolle einnehmen. Falls die Brustwarze im Rahmen der onkologischen Behandlung nicht erhalten werden konnte, bietet die Plastische Chirurgie mehrere Techniken um Ihnen die verlorene Brustwarze und den Warzenvorhof zurück zu geben. Das Spektrum der Möglichkeiten hängt allerdings auch von der bei Ihnen durchgeführten Art der Brustrekonstruktion ab. 

Am häufigsten führen wir in unserer Klinik eine kleine Lappenplastik aus der ortsständigen Haut durch. Dazu wird eine kleine Schnittfigur, ähnlich wie ein Kleeblatt oder in Dreiecksform, umschnitten und aufgerichtet. Somit können wir einen erhabenen und tastbaren Nippel (Mamille) in der Größe der Gegenseite erzeugen. Der Warzenvorhof kann im Anschluss durch ein Hauttransplantat aus den Oberlidern (falls Hautüberschuss vorhanden ist) oder der Leiste nachgebildet werden. Aber auch die medizinische Tätowierung des Warzenvorhofes kann sehr natürliche Ergebnisse erreichen. 

Eine weitere Methode ist die Teilung der Brustwarze auf der gesunden Gegenseite, sofern diese groß genug ist. Dies ist für den eigentlichen Nippel und den Warzenvorhof zutreffend. Wenn eine Straffung oder angleichende Verkleinerung bei Ihnen vorgesehen ist, entstehen hier auch keine zusätzlichen Narben.