Häufig kommt es nach starker Gewichtsabnahme oder nach einer Schwangerschaft zu einem Überhang des Haut- und Fettgewebes, das wie eine Schürze vor dem Unterleib hängt. Die operative Bauchdeckenstraffung, die Abdominoplastik, kann Abhilfe schaffen. Diese Situation betrifft nicht nur Frauen. Auch Männer nehmen die Möglichkeit zur Optimierung der Bauchform durch eine Bauchdeckenstraffung immer häufiger wahr.
Die Form des Bauches wird dem neuen Körpergewicht angepasst. Daher sollte durch eine Diät erreichte (Ziel-)Gewicht mindestens über sechs bis zwölf Monate stabil gehalten werden. Die Operation kann gegebenenfalls durch eine Fettabsaugung in diätresistenten Zonen ergänzt werden. Liegen auch ein Auseinanderweichen der beiden geraden Bauchmuskeln (sogenannte Rektusdiastase) oder ein Bauchdeckenbruch (Hernie) vor, kann in derselben Sitzung auch hier eine Korrektur vorgenommen werden.