Korrektur der Lippen

Korrektur der Lippen

Ein wohlgeformter Mund mit vollen Lippen steht für Schönheit und Sinnlichkeit. Ob von Natur aus oder mit zunehmendem Alter können Lippen an Volumen und Kontur verlieren, wodurch der Gesichtsausdruck streng oder traurig wirken kann. Die modernen Methoden der Plastischen Chirurgie machen es auf sichere und wirkungsvolle Weise möglich, die Lippenkontur zu modellieren und zu verschönern.

doctor

Möglichkeiten des Lippenremodellings

Die gängigsten Verfahren zum Lippenremodelling sind zum einen Unterspritzungen, zum anderen die Eigenfettunterspritzung.

Zudem können zur Lippenverbreiterung auch operative Verfahren durchgeführt werden. Hierbei wird das Lippenrot der Oberlippe zur Nase hin verbreitert, wodurch die Oberlippe voller wirkt. Zusätzlich können so auch radiäre also längs verlaufende Falten entfernt werden und so ein jüngeres Aussehen erzeugt werden.

Die Lippenkorrektur:

Die Unterspritzung der Lippen mit Hyaluronsäure wird ambulant durchgeführt. Hierfür verwenden wir Hyaluronsäure, ein natürlich im menschlichen Körper vorkommender Stoff, der mit dünnen Nadeln unter die Haut der Lippen gespritzt wird. Ein Verband ist im Anschluss nicht nötig.

Für die Unterspritzung mit Eigenfett wird an anderen Teilen des Körpers z.B. Bauch, Hüften oder Oberschenkel ein kleiner Teil Fett durch eine Fettabsaugung gewonnen und direkt im OP aufbereitet. Über dünne Kanülen wird das Fett unter die Lippen gespritzt und so Volumen und Kontur wieder aufgefüllt. Im Gegensatz zur Hyaluronsäure wird das körpereigene Fettgewebe nicht wieder abgebaut.

Bei der Verbreiterung der Lippen wird ein Hautschnitt an der Grenze von Lippenrot und weißer Haut gesetzt, ein dünner Streifen Haut entfernt und anschließend die Haut mit innenliegenden Nähten wieder vernäht. Als Alternative kann der Hautschnitt unter die Nasenlöcher gesetzt werden; über die entfernte Haut wird die Oberlippe ebenfalls zur Nase hin angehoben und der Narbenverlauf kann unauffällig in die Falten unter der Nase gelegt werden. Diese Methoden liefern ein dauerhaftes Ergebnis zur Vergrößerung der Lippen.

Nach der Unterspritzung mit Hyaluronsäure sind die Lippen noch leicht geschwollen, dies lässt im Laufe der Tage nach. Sie können nach der Behandlung direkt trinken und nach einigen Stunden auch wieder essen. Nach der Injektion sollten die Lippen nicht massiert oder geknetet werden, um die eingebrachte Hyaluronsäure nicht in eine ungewünschte Form zu bringen.

Nach der Unterspritzung mit Eigenfett sind die Lippen zunächst noch geschwollen, dies lässt im Laufe der Tage nach. Nach einer Nacht können Sie das Krankenhaus in der Regel wieder verlassen. Sie sollten in den folgenden Tagen nur weiche Nahrung zu sich nehmen. In den ersten beiden Wochen sollte kein Druck auf die Lippen gebracht werden um das frisch eingebrachte Fett nicht zu sehr zu stressen.

Nach der Lippenverbreiterung ist das OP-Gebiet noch leicht geschwollen, Sie können das Krankenhaus in der Regel nach einer Nacht verlassen. Sie sollten in den folgenden Tagen nur weiche Nahrung zu sich nehmen um die Wunde zu schonen. Nach etwa sieben Tagen können die Fäden in unserer Sprechstunde entfernt werden. Sie sollten sich für insgesamt 14 Tage schonen und mindestens ebensolange keinen Sport treiben.
 

Auf einen Blick

  • Narkose: örtliche Betäubung / Dämmerschlaf (nur bei den operativen Methoden)
  • OP-Dauer: abhängig vom Verfahren
  • Klinikaufenthalt: 1-2 Tage
  • Nachbehandlung: 3 Wochen
  • Fadenzug: nach 7 Tagen
  • Gesellschaftsfähig: nach 2-10 Tagen
  • Schonung: 1-3 Wochen