
Eine übergroße Brust kann nicht nur das Körperbewusstsein einer Frau stark beeinflussen, sondern auch körperliche und psychische Veränderungen verursachen. Häufig klagen diese Patientinnen über Haltungsschäden, Verspannungen und Schmerzen im Rücken-, Schulter- und Nackenbereich. Darüber hinaus kann eine große Brust Bewegung und Sport einschränken sowie das Auftreten in Privat- und Berufswelt oder auch die Sexualität negativ beeinflussen. Durch das hohe Brustgewicht kommt es gehäuft zur Schnürfurchenbildung im Bereich der BH-Träger sowie chronischen Entzündungen in den Unterbrustfalten, was eine medizinische Indikation für eine Brustverkleinerung (Mammareduktionsplastik) darstellt.