Ein Herzschrittmacher hilft, wenn das Herz zu langsam schlägt
Mit einem Herzschrittmacher lässt sich eine zu langsame Herztätigkeit (bradykarde Herzrhythmusstörungen). Der streichholzschachtelgroße Schrittmacher wird im Brustbereich unterhalb des Schüsselbeins implantiert und überwacht den Herzrhythmus – und beschleunigt ihn bei Bedarf.
Funktionsweise
Zwei dünne Drähte (Elektroden) verbinden den Herzschrittmacher mit dem Herzen, wo sie die Aktivität des Herzmuskels messen. Ist der Rhythmus zu langsam, gibt das Gerät elektrische Impulse ab, die zum Herz geleitet werden und es schneller schlagen lassen.