Spezialisierung: Therapie von Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Vorhofflattern: Verödung des cavotrikuspidalen Isthmus im rechten Vorhof - Erfolgsraten von über 90 Prozent
Vorhofflimmern: Pulmonalvenenisolation - mit Hilfe eines Navigationssystems auf Magnetbasis wird ein 3D-Modell des linken Vorhofs erstellt, in dem sehr strahlungsarm und unter kontinuierlicher Messung des Katheter-Anpressdrucks die Pulmonalvenen elektrisch isoliert werden. Kommt es im Verlauf zum Wiederauftreten von Vorhofflimmern, erfolgt eine maßgeschneiderte Substratmodifikation in Abhängigkeit der elektrischen Vitalität des linken Vorhofs.
Das 3D-Navigationssystem kommt auch bei der Diagnostik von komplexen Tachykardien zum Einsatz, bei denen eine Aktivierungskarte der Rhythmusstörung erstellt wird, um deren Ablauf zu verstehen und diese maßgeschneidert beseitigen zu können. Dazu gehören linksatriales („atypisches“) Vorhofflattern, atriale Tachykardien und Arrhythmien aus den Ventrikeln wie ventrikuläre Extrasystolen oder Kammertachykardien.
Hochmoderne Technik ermöglicht, eine "Karte" des Herzens zu erstellen
Mit Hilfe dieser modernen Mapping- und Ablationsverfahren kann vielen Patienten mit tachykarden Herzrhythmusstörungen geholfen werden, ohne dass lebenslang nebenwirkungsreiche Medikamente (Antiarrhythmika) eingenommen werden müssen.
Haben Sie Fragen zu Untersuchungen, Abläufen oder Therapiemethoden, dann sprechen Sie uns bitte an.