Langjährige Erfahrung und eine ausgezeichnete Expertise in der Leberheilkunde
Spezialisiert ist unser Team der Hepatologie auf gut- und bösartige Lebererkrankungen, das ist ein besonderer Schwerpunkt unserer Klinik.
Diagnostik und Therapie finden stationär statt beispielsweise um Gewebeproben zu entnehmen oder weil die Auswirkungen einer Leberzirrhose es erfordern.
Zum Behandlungsspektrum gehören unter anderem:
- Akute und chronische Virushepatitis
- Fettlebererkrankungen
- Autoimmune Lebererkrankungen (AIH, PBC, PSC)
- Gutartige Lebertumoren wie Zysten, Hämangiome, FNH, Adenome
- Gallensteinleiden
- Stoffwechselerkrankungen der Leber (M. Wilson, Hämochromatose, alpha-1 Antritrypsinmangel, Porphyrie)
- Leberzirrhose mit ihren Komplikationen (Ascites, Umgehungskreisläufe z.B. Oesophagusvarizen, Hepatorenales Syndrom, Hepatopulmonales Syndrom, Encephalopathie)
- Leberkrebs
Die Behandlung erfolgt in enger Kooperation mit unseren Radiologen, etwa bei der Einlage eines TIPS (transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Shunt) bei therapierefraktärem Ascites oder bei der interventionellen Therapie von Leberkrebs (z.b. Chemoembolisation , Radiofrequenzablation).
Eine gründliche und umfassende Diagnostik in unserem hochmodernen Endoskopiezentrum liefert zügig aussagekräftige Ergebnisse und damit die Basis für eine entsprechende Behandlung.
Die gastroenterologische Onkologie vertreten wir gemeinsam mit der Klinik für
Onkologie und der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie.
In der wöchentlich stattfindenden Tumorkonferenz entwickeln wir Therapiekonzepte individuell
für jeden Patienten und werden dabei eng von den Kollegen aus der interventionellen Radiologie und der Strahlentherapie unterstützt.