Kompetente Hilfe, um sich wieder verständigen und am sozialen Leben teilnehmen zu können
Sprache und Nahrungsaufnahme sind im Leben fundamentale Voraussetzungen für soziale Kommunikation. Sie bilden die Grundlage menschlicher Lebensgestaltung und psychosozialer Gesundheit und können durch eine Vielzahl von Ursachen beeinträchtigt sein. Dadurch sind die Betroffenen und ihre Angehörigen in ihrer Lebensqualität und der Teilhabe am sozialen Leben in erheblichem Ausmaß beeinträchtigt.
In der Logopädie behandeln wir im Rahmen der Akutrehabilitation stationäre Patienten mit
- Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
- Funktionsstörungen des Mundes (orofacialen Störungen)
Wir untersuchen, behandeln und beraten unsere Patienten und ihre Angehörigen und vermitteln ambulante Weiterbehandlungsmöglichkeiten und Selbsthilfegruppen.
Wir besprechen mit unseren Patienten und ihren Angehörigen die Prognose, den Umgang mit der Störung und wie Kompetenzen wieder erweitert werden können. Oft lassen sich so Komplikationen sowie psychosoziale Probleme vermeiden.
Im Ausnahmefall können auch ambulante Patienten behandelt werden, schwerpunktmäßig mit Sprach- und Sprechstörungen nach Schlaganfall, insbesondere bei Mehrsprachigkeit (Französisch und Englisch als Therapiesprachen möglich).