Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die deutschlandweiten Geburtenstatistiken im Jahr 2022 haben einen Rückgang der Geburten um etwa 10% absolut gegenüber dem Vorjahr gezeigt. Davon sind wir auch in der Bundeshauptstadt nicht verschont geblieben. Über die Gründe mag man lange diskutieren. Dies hat sicherlich wirtschaftliche und strukturelle Gründe. Wir wollen bei unserem 13. Perinatalmedizinischen
Symposium 2023 den Blick nach vorne richten und uns den Herausforderungen der Zeit stellen. Während ich dieses Grußwort schreibe, arbeiten fleißige Menschen und es rattern die Geräte auf der Baustelle für unseren Erweiterungsneubau, in dem sich ein Zentrum für ambulante Medizin, aber auch die Kreißsaalerweiterungen befinden sollen.
Wir haben auch dieses Mal für Sie interessante Themen ausgesucht, die Sie als Ärztinnen und Ärzte aus den spezialisierten Berliner und Brandenburger Pränatalpraxen und aus dem niedergelassenen Bereich interessieren dürften. Gerade der Schnittstelle Praxis und Klinik wol len wir uns erneut besonders widmen.
Kommen Sie möglichst zahlreich zu unserem Perinatalsymposium, denken und diskutieren Sie zusammen mit uns, und sagen Sie uns auch, wo der Schuh drückt!
Wir wollen ein offenes Ohr haben für Ihre Patientinnen und für Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seien Sie herzlich willkommen.
Prof. Dr. M. Untch, PD Dr. P. Hundsdörfer, PD Dr. S. Gfrörer
Die Referent:innen und das Programm entnehmen Sie gern der beigefügten Einladung.
Um Anmeldung wird gebeten.