Studium Humanmedizin

In sechs Jahren und drei Monaten zum Staatsexamen

Die MSB Medical School Berlin bietet in Kooperation mit dem Helios Klinikum Berlin-Buch den Studiengang Humanmedizin an. Das Studium folgt allen Qualitätsanforderungen eines Medizinstudiums in Deutschland und erfüllt die Anforderungen der Ärztlichen Approbationsordnung in seiner aktuellen Fassung. Der Studiengang ist an der Fakultät Medizin der MSB angesiedelt. Die Fakultät hat den Status einer wissenschaftlichen Hochschule und ist damit einer Universität gleichgestellt. Die Unterrichtssprache ist deutsch. Das Studium der Humanmedizin ist ein Vollzeitstudium mit einer Dauer von zwölf Semestern und drei Monaten. Es schließt mit dem deutschen Staatsexamen ab und berechtigt zur Approbation. Der Abschluss ist bundesweit und international anerkannt.

Zu den Studienorten des Studiums Humanmedizin

Forschung und Lehre

Das Studium der Humanmedizin an der MSB ist bestimmt durch das interdisziplinäre Hochschulkonzept. Der hohe Bezug zur Praxis im zukünftigen Tätigkeitsfeld als Mediziner wird bereits ab dem ersten Semester gefördert und gefordert. Studiengangs- und fakultätsübergreifende Projekte in Lehre, Forschung und Versorgung werden an der MSB gelebt und geben damit entscheidende Impulse für die Arbeit in interdisziplinären Teams der Gesundheitsversorgung. 

Zusammen zum Studienerfolg

Die MSB fordert und fördert ihre Studierenden und sieht von Beginn an Studierende als Partner in Lehre, Wissenschaft und Forschung. Ein klar strukturiertes Studienprogramm, Blockunterricht, Präsenzpflicht, regelmäßige Veranstaltungen sind leistungsmotivierend. Trotz hoher Arbeitsanforderungen ist das Studium an der MSB durch eine familiäre Atmosphäre und individueller Betreuung geprägt. Das "Wir-Gefühl" Motivation und Talent zählen an der MSB mehr als der Numerus Clausus. Die MSB legt in Seminaren und in der praktischen Ausbildung großen Wert auf kleine Gruppen, eine persönliche Atmosphäre und eine individuelle Studienbetreuung.

Innovation, Praxis und Qualität

Ein innovatives Studienangebot mit hohem Qualitätsanspruch ist für die MSB von besonderer Bedeutung. Alle Studiengänge der MSB sind fachlich akkreditiert und werden stetig evaluiert. Hochqualifizierte Professoren und beste Lehre sind selbstverständlich. Gleichzeitig kooperiert die MSB mit renommierten Unternehmen der Gesundheitsbranche, um die Ausbildungsangebote für Gesundheit und Medizin den Bedarfen und Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen. Dieses Kompetenznetzwerk steigert auch die beruflichen Chancen der Studierenden, z. B. über Praktika und Projektstudien.