- Die Immunisierung sollte rechtzeitig vor der Reise erfolgen. Experten raten, einen Zeitraum von acht Wochen einzuplanen.

Welche Reiseimpfungen für Kinder ratsam sind
Kinder können auf Reisen besonderen Risiken ausgesetzt sein. Wie sieht der passende Impfschutz für Kinder aus? Gerade die Kleinsten sollten vor Urlaubsbeginn so gut wie möglich vor Infektionskrankheiten geschützt sein.
„Kinder können auf Reisen besonderen Risiken ausgesetzt sein. Deshalb sollte immer in Absprache mit dem Kinderarzt geklärt werden, ob der dem Alter entsprechende Impfschutz vorliegt.“
Abhängig vom Urlaubsland können spezielle Reiseimpfungen für Kinder nötig sein. Alle notwendigen Informationen erhält man auch beim Auswärtigen Amt.
Bitte beachten Sie:
Die Immunisierung sollte rechtzeitig vor Reisebeginn erfolgen. Experten raten einen Zeitraum von acht Wochen einzuplanen. Für fast alle Reiseimpfungen besteht ein Mindestalter für Kinder. Zudem gilt: Die Vollständigkeit der empfohlenen Standardimpfungen muss sichergestellt sein. Grundsätzliche Empfehlungen, welche Impfungen Kinder der verschiedenen Altersstufen haben sollten, gibt die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut in Berlin.
Je nach Urlaubsort und Infektionsrisiko werden für Kinder nicht nur Routineimpfungen empfohlen, sondern auch Impfungen gegen Cholera, Gelbfieber, Tollwut, Tuberkulose, Japanische Enzephalitis und Typhus in Betracht gezogen.
- Cholera
Cholera ist in vielen Entwicklungsländern weltweit vorzufinden. Die Impfung schützt für ungefähr zwei Jahre, ist ab dem 2. Lebensjahr zugelassen und es handelt sich um eine Schluckimpfung.
- Gelbfieber
Die Gelbfieberimpfung ist bei Reisen in das tropische Afrika und Südamerika angezeigt. Die einmalige Impfung bietet lebenslangen Schutz. Kinder vor dem vollendeten 1. Lebensjahr sollten nicht geimpft werden, da das Risiko neurologischer Nebenwirkungen bei zu früher Impfung besteht.
- Tollwut
Die Tollwut kommt weltweit vor. Jedes Jahr werden ca. 55.000 Erkrankungen registriert – meist in Afrika und Asien. Vor Reiseantritt erhält man insgesamt drei Impfungen, je eine am Tag 0, 7 und 21 oder 28.
- Tuberkulose
Seit 1998 wird die BCG-Impfung zum Schutz vor Tuberkulose von der Ständigen Impfkommission nicht mehr empfohlen. Allerdings wird für die Einreise in manche Länder mit hoher Inzidenz ein BCG-Impfnachweis bei Kindern verlangt. Die Impfung schützt vor schweren Krankheitsverläufen und ist für alle Altersgruppen zugelassen.
- Japanische Enzephalitis
Die Japanische Enzephalitis ist eine Viruserkrankung, die das menschliche Gehirn befällt und von Mücken auf den Menschen übertragen wird. Diese Impfung kommt für Reisen nach Asien bereits für Kinder und Säuglinge ab dem vollendeten 2. Lebensmonat in Frage. Es sind zwei Injektionen im Abstand von 7 oder 28 Tagen nötig. Die dritte Dosis sollte 12–24 Monate nach der Grundimmunisierung erfolgen.
- Typhus
Weltweit erkranken jährlich etwa 20 Millionen Menschen an Typhus abdominalis. Hauptrisikogebiet ist der Ferne Osten. Für die Typhusimpfung stehen zwei verschiedene Impfstoffe zur Verfügung. Die Vi-Polysaccharid-Vakzine muss nur einmalig verabreicht werden und ist für Kinder ab dem vollendeten 2. Lebensjahr zugelassen. Eine gute Alternative für Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensjahr ist die Schluckimpfung (Kapsel) mit drei Impfdosen (Tage 1,3,5). Die Schutzdauer beträgt 1-3 Jahre.
- Meningokokken
Die Impfung gegen Meningokokken empfiehlt die STIKO für alle Kinder im 2. Lebensjahr, ist aber bei Reisen in Risikogebiete (unter anderen die Sahelzone in Afrika, Tansania, Nordafrika, Naher Osten, Saudi-Arabien) bereits ab dem vollendeten 2. Lebensmonat möglich.
Bei den Impfungen mit Alterseinschränkung gilt
folgendes Mindestalter:
Cholera zur Injektion –2 Jahre
FSME-Kinderimpfstoff – 1 Jahr
Gelbfieber – 9 Monate
Hepatitis A – 12 Monate
Influenza – 6 Monate
Japanische Enzephalitis – 2 Monate
Masern, Mumps, Röteln – 12 Monate
Meningokokken Meningitis (A,C,W-135,y, z.B. Nimenrix) – 1 Jahr
Tollwut – 0 Monate
Typhus oral – 12 Monate
Typhus parenteral/zur Injektion – 2 Jahre
Julia Talman
Marketing Managerin
Telefon