Ihre Ansprechpartner am Telefon
Prof. Dr. med. Henning T. Baberg ist seit 2009 Chefarzt der Klinik und Poliklinik für Kardiologie und Nephrologie im Helios Klinikum Berlin-Buch. Er ist Gründungsrektor der Medical School Berlin, wo er auch regelmäßig Lehrtätigkeiten übernimmt. Seit 2015 ist Professor Baberg Ärztlicher Direktor des Helios Klinikums Berlin-Buch.
Dr. med. Michael Wiedemann ist Oberarzt der Kardiologie im Helios Klinikum Berlin-Buch und Leiter des Herz-Rhythmus-Zentrums Berlin-Brandenburg. Er hat gemeinsam mit seinem Team das Verfahren der Katheterablation mit MRT-Bildgebung eingeführt. Diese neue Methode verspricht in Zukunft eine Verbesserung der Behandlung von komplexen Herzrhythmusstörungen durch eine Bildgebung in Echtzeit und präzisere Behandlung des Herzgewebes.
Dr. med. Marcel Prothmann ist Oberarzt der Kardiologie im Helios Klinikum Berlin-Buch und im Bereich der nicht-invasiven Bildgebung sowie der Rhythmologie spezialisiert.
Prof. Dr. med. Fabian Mühlberg ist Leitender Oberarzt der Kardiologie im Helios Klinikum Berlin-Buch und Professor für Kardiologie an der Medical School Berlin.
Informative Videos auf YouTube, Facebook und Instagram
Im Rahmen der Herzwochen 2023 stellt das Helios Klinikum Berlin-Buch jede Woche im November ein interessantes und informatives Herzthema in Form von kurzen Videos auf den Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram und YouTube zur Verfügung.
Folgende Themen werden beleuchtet:
- Reanimation mit Dr. med. David Schwaiberger, Chefarzt der Anästhesie und perioperative Medizin
- Koronare Herzkrankheit/ Herzinfarkt mit Chefarzt Prof. Dr. med. Henning T. Baberg
- Herzrhythmusstörungen mit Oberarzt Dr. med. Michael Wiedemann
- Sport und plötzlicher Herztod mit Oberärztin Prof. Dr. med. Jeanette Schulz-Menger