- Erster Ausbildungsjahrgang beginnt im neu gegründeten Helios Bildungszentrum
- Theorie und Praxis zukünftig unter gemeinsamer Helios-Führung
- Moderne Ausbildung mit großem digitalem Lernanteil

Operation Zukunft: Helios Klinikum Berlin-Buch investiert in Pflegenachwuchs
35 junge und motivierte Leute legen den Grundstein für ihre berufliche Zukunft Anfang Oktober 2018 gemeinsam mit dem Helios Klinikum Berlin-Buch. Das Besondere an diesem Jahrgang: Sie sind die ersten, die das theoretische Wissen der Gesundheits- und Krankenpflege mitten im Herzen der Hauptstadt erlangen – am neu gegründeten Helios Bildungszentrum am Leipziger Platz.
Unser neues Helios Bildungszentrum ist unsere Antwort auf den Fachkräftemangel in der qualifizierten Pflege. Wir werden hier zukünftig mit zukunftsorientierten innovativen Bildungskonzepten, in modernen Räumen und einer optimalen Anbindung an unsere Klinik die Ausbildung mit viel Kreativität und Engagement sichern und neu gestalten.
Im Helios Klinikum Berlin-Buch arbeiten rund 800 Kolleginnen und Kollegen in der Pflege und ist damit die größte Berufsgruppe im Klinikum. Um auch in der Zukunft gut ausgebildeten Pflegenachwuchs zu sichern, wurde in ein eigenes Helios Bildungszentrums investiert. Dort erhalten die Berufsschüler eine fundierte Ausbildung nach gemeinsamen Helios Standards. Für den Pflegenachwuchs beginnt damit eine interessante Zeit des Lernens und ihre ganz eigene #operationzukunft. Erste Eindrücke davon erhalten Interessierte auf dem Instagram-Profil des Bildungszentrums @helios_bz_berlin.
Freie Ausbildungsstellen – jetzt bewerben und im Frühjahr 2019 Ausbildung beginnen
Wer Interesse an einer Pflegeausbildung im Helios Klinikum Berlin-Buch hat, kann sich bereits jetzt bewerben: Ausbildungsstart ist jeweils im April und Oktober jeden Jahres. Momentan werden wieder neue Schüler gesucht, die im Frühjahr 2019 mit ihrer Ausbildung beginnen möchten. Zusätzliche gibt es dann auch Ausbildungsstellen für Operationstechnische Assistenten (OTA). Die Bewerber erwartet eine attraktive monatliche Vergütung während der dreijährigen Ausbildungszeit, und neben einem Ticket für öffentliche Verkehrsmittel gibt es noch weitere interessante Vergünstigungen bei Helios.
Theoretisches Rüstzeug für die Berufsstarter am neuen Helios Bildungszentrum
Neu in diesem Jahr: Das theoretische Wissen vermittelt die Schule am neu gegründeten Helios Bildungsforum, einem von 30 Helios Bildungszentren bundesweit. Der neue Wissensstandort am Leipziger Platz beherbergt die Bereiche Digitale Wissensmedien, E-Learning, Personalentwicklung und Aus-, Fort- und Weiterbildung. Die ebenfalls dort ansässige Helios Bibliothek steht allen Beschäftigten zur Verfügung – neben umfangreicher Medizinliteratur, können Fachzeitschriften, mehrere Millionen Fachartikel und Studien sowie mehr als 30.000 E-Books genutzt werden.
Weitere Informationen zum Helios Bildungszentrum, Leipziger Platz 10, 10117 Berlin
Bewerbungen Interessierter nimmt die Pflegedirektion des Helios Klinikum Berlin-Buch bereits jetzt gern entgegen.
Klinikkontakt:
Helios Klinikum Berlin-Buch
Pflegedirektor
Sylvia Lehmann
Telefon: (030) 94 01-55504
E-Mail
Julia Talman
Junior Marketing Managerin
Telefon