In Deutschland verursachen Einweg-Lebensmittelbehälter jährlich rund 155.000 Tonnen Müll – eine erschreckende Zahl, die zum Nachdenken anregt. So auch im Helios Klinikum Berlin-Buch. Mit der Umstellung auf Mehrweggeschirr möchte die Klinikleitung einen wichtigen Schritt in Richtung (mehr) Nachhaltigkeit gehen, eine große Menge Abfall einsparen und die Belegschaft sowie die Patient:innen für einen umweltschonenderen Umgang mit alltäglich verwendeten Ressourcen sensibilisieren.
Produkte mit Mehrwert
Für dieses Unterfangen ist das Bucher Helios-Klinikum eine Kooperation mit dem Unternehmen Relevo eingegangen. Der Anbieter von bruch- und auslaufsicherem Mehrweggeschirr stellt seine Produkte aus hochwertigem SAN-Kunststoff in Deutschland her und verzichtet dabei auf BPA und Melamin. Die Kaffeebecher, Schalen und Salat-Bowls können zudem in der Mikrowelle erwärmt, in Gefrierfächern gelagert und in (Industrie-)Spülmaschinen gereinigt werden.