Vielseitig und bereichernd: Die Pflege hat jede Menge zu bieten

Über 1.000 Betten, 60 Fachabteilungen und ein eigenes Notfallzentrum mit Hubschrauberlandeplatz - das Helios Klinikum Berlin-Buch ist ein modernes Krankenhaus der Maximalversorgung, in dem jährlich mehr als 52.000 stationäre und 144.000 ambulante Patienten versorgt werden.
Möglich machen dies neben den hoch qualifizierten Ärzteteams vor allem die Pflegekräfte. Loreen Gebauer ist eine von ihnen. Die 29-jährige gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin ist bereits seit 2014 in Buch tätig und erzählt: „Ich habe meine Ausbildung 2011 im Helios Klinikum Bad Saarow erfolgreich zur examinierten Gesundheits- und Krankenpflegerin absolviert. 2014 wechselte ich aus persönlichen Gründen den Standort und durfte meinen Beruf im Helios Klinikum Berlin-Buch durch Zufall wieder auf der Gastroenterologie ausüben. Nach zwei Jahren wollte ich mich weiter entwickeln und entschied mich, den Fachbereich zu wechseln. Ich war dann auf der Neurologie tätig. 2018 kam ich aus der Elternzeit zurück und begann wieder auf der Gastroenterologie/Diabetologie.“
Ihre Patienten sind tagtäglich ihre größte Motivation. Deren Wohl steht bei Loreen an erster Stelle. Sie findet: