Wie alles begann: Der Sprung ins kalte Wasser
Seit über 44 Jahren schon betritt Dr. med. Grigorij Salnik jede Woche aufs Neue das Bucher Helios Klinikum, um seinen Patienten mit Diagnosen, Behandlungskonzepten und der Nachsorge-Beratung rund um Krankheitsbilder in den Bereichen Nephrologie und Kardiologie zur Seite zu stehen. Daran änderte sich auch nichts, als er das Rentenalter erreichte. Denn seinem Beruf geht er auch heute noch mit jeder Menge Leidenschaft nach. In der Bucher Poliklinik betreut er jeden Montag und Dienstag die kardiologische Sprechstunde – und ist für seine Patienten zu einer festen Instanz geworden. „Als wir meine Arbeitszeit von fünf auf zwei Tage verkürzt haben, war das in erster Linie ein Problem für meine Patienten. Keiner von ihnen wollte wechseln, obwohl das gesamte Team hier in der Poliklinik hervorragende Arbeit leistet“, erzählt er uns und fügt hinzu: „Ich genieße wohl einen kleinen Vertrauensbonus.“