Unsere Mediziner stellen sich vor

Rund 600 Ärztinnen und Ärzte kümmern sich in unserer Klinik um alle Ihre medizinischen Belange.

Im Helios Klinikum Berlin-Buch behandeln wir jährlich über 52.000 stationäre und 113.000 ambulante Patienten fachübergreifend und interdisziplinär. Zunächst bieten wir eine moderne und umfangreiche Diagnostik. Hier arbeiten unsere Experten mit modernster Medizintechnik – von der Endoskopie bis hin zu den bildgebenden Verfahren wie zum Beispiel dem MRT, dem Kardio-MRT und dem CT.

Im ärztlichen Team besprechen wir Diagnosen und planen individuell die für den Patienten optimale Behandlung.

Wir bieten modernste Hightech-Medizin, langjährige Kompetenz und aufmerksame Fürsorge in allen Bereichen.

Prof. Dr. med. Henning Baberg, Ärztlicher Direktor Helios Klinikum Berlin-Buch

Tumorkonferenzen

Bei der Behandlung bösartiger Erkrankungen tauschen sich die Spezialisten unserer Klinik regelmäßig in der so genannten Tumorkonferenz aus. So gewährleisten wir, dass im Fall einer Krebserkrankung alle möglichen Therapieoptionen betrachtet und in die Behandlung einbezogen werden können.

In einigen Bereichen führen wir zudem interdisziplinäre Visiten am Patienten durch. Das bedeutet, dass bei der Visite Ärzte aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen anwesend sind und mit ihrem Fachwissen beratend zur Seite stehen.

Intensiver Austausch

Für die Behandlung unerlässlich ist auch der regelmäßige Austausch mit unseren Pflegekräften. Daher führen wir in unserer Klinik die sogenannte „Gemeinsame Visite“ durch. Das  bedeutet, dass bei den Visiten Ärzte und Pflegekräfte gemeinsam bei den Patienten sind und sich zur Behandlung austauschen. So stellen wir sicher, dass alle an der Behandlung Beteiligten auf dem aktuellen Therapiestand sind und über die Erkrankung des Patienten Bescheid wissen.

Mobile Visite

Zur Unterstützung nutzen wir auf einigen Stationen die „mobile Visite“. Diese speziellen Visitenwagen sind mit WLAN und einem Touchscreen ausgestattet und erlauben uns, mobil und digital auf alle aktuellen Daten zum Patienten zurückzugreifen.

Aus- und Weiterbildung

Wir legen großen Wert auf die medizinische Aus-, Fort- und Weiterbildung. Unsere Mitarbeiter nehmen regelmäßig an nationalen und internationalen Kongressen teil. Aber auch im Klinikum selbst finden Fortbildungsveranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen statt.

Weiterbildungsbefugnisse

Im Helios Klinikum Berlin-Buch haben Ärzte aus verschiedensten Fachgebieten Weiterbildungsbefugnisse. Für weitere Informationen zu entsprechenden Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen Sie bitte die Eingabe- und Auswahlfelder der Ärztekammer Berlin.