Ein Krankenhausaufenthalt ist eine außergewöhnliche Situation. Betroffene und Angehörige können diese Zeit als belastend empfinden. Fragen und Sorgen tauchen auf: Wie geht es weiter? Was kommt auf mich zu? Werde ich gesund? Unsere Krankenhausseelsorger können diese Fragen nicht immer beantworten oder Ihnen die Sorgen gänzlich nehmen, aber sie unterstützen beim Umgang damit und weisen mögliche Wege aus der Krise.
Seelsorge für Patienten und Angehörige: Wir sind für Sie da

Wenn Sie ein Gespräch oder eine Begleitung in einer schwierigen Situation möchten, sind unsere Seelsorgerinnen und Seelsorger für Sie da. Sie nehmen sich Zeit, hören zu und geben Unterstützung im Umgang mit neuen Lebensumständen und schwerer Krankheit.

Wir nehmen uns gern Zeit für ein gemeinsames Gespräch. Wir besuchen Sie dafür auf Ihrer Station, Sie können auch gerne zu uns kommen.
Alle Patienten und deren Angehörige sind willkommen – auch wenn sie keiner oder einer anderen Religion angehören. Mit Respekt vor anderen Überzeugungen arbeiten wir auf Grundlage unseres christlichen Glaubens.
Jeden Donnerstag um 16:00 Uhr laden wir Sie zu einem geistlichen Impuls in den Raum der Stille ein.
Sie erreichen uns über unser Telefon, per E-Mail oder das Pflegepersonal auf Ihrer Station. Gerne können Sie auch auf unsere Anrufbeantworter sprechen. Diese werden wochentags zwischen 9:00 und 17:00 Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen von 9:00 bis 13:00 Uhr regelmäßig abgehört. Wir melden uns dann bei Ihnen und kommen mit Ihnen ins Gespräch.
Evangelische Krankenhausseelsorge
Telefon: (030) 94 01-51145
Katholische Krankenhausseelsorge
Für Spenden der Sakramente (Beichte, Krankensalbung, Kommunion, u.a.) kontaktieren Sie bitte
Pfarrvikar Ladislao Jahreño Alarcón
Telefon: (030) 94 09 42 23
Mail: pfrjareno@christophorus-barnim.de