
Therapie von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Schaufensterkrankheit (Periphere arterielle Verschlusskrankheit pAVK) oder Diabetes mellitus
- Nierenarterien bei nicht einstellbarem Bluthochdruck oder eingeschränkter Nierenfunktion
- Eingeweidearterien (Truncus coeliacus/Arteria mesenterica superior und inferior) bei durchblutungsbedingten Bauchschmerzen (Angina abdominalis) oder Entzündungen der Gefäße (Vasculitiden)
- Verschleppung von Blutgerinnseln mit akutem Gefäßverschluss (Embolien)
- Gefäßaussackungen & –erweiterungen (Aneurysmata)
Therapie von venösen Gefäßerkrankungen
- Behandlung akuter Thrombosen durch kathetergestützte Thrombektomien, lokal-medikamentöse und ultraschallakzelerierte Thrombolyse zur Vermeidung des postthrombotischen Syndroms
- Gutartige Verengungen von Venen, z.B. Vena-iliaca Kompressionssyndrom (VICS) bzw. May-Thurner-Syndrom
- Tumorbedingte Verengung der Hohlvenen (Vena cava superior oder inferior) mit Einflussstauung z.B. bei Tumorerkrankungen oder nach Bestrahlung
Vaskuläre Tumoren und Malformationen