Für sehr viele Frauen sinnvoll
Der Verlust einer Brust, eines Teils der Brust oder beider Brüste ist bei vielen Frauen notwendiger Teil der medizinischen Behandlung bei einer Brustkrebserkrankung. Auch kann eine Brust durch Unfälle, Bestrahlung oder Voroperationen so verändert sein, dass ein Brustwiederaufbau sinnvoll sein kann.
Darüberhinaus lassen sich aber auch immer mehr Frauen das Drüsengewebe der Brust vorsorglich entfernen, wenn sie ein erblich bedingtes hohes Brustkrebs-Risiko haben.
Für diese betroffene Frauen bedeutet eine solche Situation oft – zusätzlich zur körperlichen Erschöpfung durch die Krebserkrankung – eine erhebliche seelische Belastung. Von ärztlicher Seite wird daher zu einem Brustwiederaufbau geraten, wenn dieser medizinisch möglich und von der Frau erwünscht ist. Grundsätzlich kommen alle Frauen dafür in Frage und für die meisten wird eine rekonstruierte Brust oft auch zu einem Baustein in der Bewältigung der Krankheit.