Entscheidet sich eine Patientin dazu ihr Brustimplantat entfernen zu lassen, besteht in unserem Klinikum die Option der En-bloc Resektion. Bei diesem Verfahren wird das Implantat zusammen mit der umgebenden Kapsel aus der Brust entfernt.
In einem ausführlichen Gespräch werden die Patientinnen über Vorgehen, Risiken, anschließende Behandlungsmöglichkeien etc. aufgeklärt. Der Eingriff der En-bloc Resektion muss gewöhnlich auf eigene Kosten finanziert werden. Jedoch besteht bei einer medizinischen Notwendigkeit die Möglichkeit, dass die Krankenkasse einen Teil der Kosten trägt.
Dieses spezielle Vorgehen wird auch im Zusammenhang mit BII (Breast Implant Illness) angewandt. Dabei handelt es sich um ein Symptomenkomplex an dem Frauen mit Brustimplantat leiden können, dem allerdings noch keine offizielle, medizinische Diagnose zugrunde liegt.
Im Helios Klinikum Berlin-Buch wird aktuell zu den Themen Breast Implant Illness und En-bloc Resektion die erste prospektische Behandlungsstudie durchgeführt. Weitere Informationen sowohl zu der En-bloc Resektion, als auch zur Breast Implant Illness finden Sie hier.