Fast 25 Prozent der über 50-jährigen Frauen in Deutschland leiden unter Osteoporose. Aber auch Männer sind betroffen. Insgesamt gibt es hierzulande 6,3 Millionen Osteoporose-Erkrankte.Mit einer gesunden Lebensweise kann dem Knochenschwund rechtzeitig vorgebeugt werden. „Um bereits in jungen Jahren genügend Knochensubstanz aufzubauen und später den Abbau von Knochenmasse in Grenzen zu halten, ist regelmäßiges Bewegen und gesunde Ernährung notwendig. Die Kombination macht es möglich, die Gesundheit von Knochen und Muskeln zu verbessern. So wird präventiv das Risiko einer Osteoporose deutlich verringert ", sagt Prof. Dr. med. Daniel Kendoff, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie im Helios Klinikum Berlin-Buch.
Wer bereits an Osteoporose leidet, für den gehören körperliche Aktivitäten und richtige Ernährung zu den grundlegenden Behandlungsmaßnahmen.
Gesunde Ernährung kann auch dem Knochenschwund vorbeugen