Untersuchen und Diagnose von Fachleuten
Das Abtasten und das Prüfen von Belastbarkeit und Beweglichkeit des Gelenks stellen immer die erste Diagnosemethode da. Des Weiteren werden bildgebende Verfahren wie Ultraschall, Röntgen, eventuell auch eine Magnetresonanztomografie (MRT) eingesetzt. Eine Gelenkspiegelung kann in einigen Fällen für eine Diagnose wichtig sein. Gegebenenfalls werden Gelenkflüssigkeit oder Gewebeproben im Labor untersucht.
Mögliche Diagnosen im Überblick:
- Knieverletzungen durch Unfälle – Knochenbruch, Bänderriss, Verrenkungen
- Abnutzung von Sehnen und Bändern durch Überbelastung
- Übergewicht und Fehlbelastungen – Gelenkteile drücken aufeinander und verschleißen die Knorpel
- Arthrose – Gelenkverschleiß ist bei vielen ab der Lebensmitte spürbar
- Rheuma – betrifft den gesamten Körper und führt zu schmerzenden, geschwollenen und morgens länger steifen Gelenke bei Erkrankten, auch schon bei Kindern oder jungen Menschen
- Stoffwechselerkrankungen – Gicht löst schwerwiegende Verformungen im Gelenk aus
- Infektionen – Virenerkrankungen im Körper oder eintretende Bakterien bei Verletzungen können auch dem Knie gefährlich werden
- Nachfolgende Erkrankungen – Nervenreizungen bei einem Bandscheibenvorfall oder Hüftprobleme können bis ins Knie ausstrahlen
- Tumore - äußerst selten, sollten aber auch ausgeschlossen werden
Behandlungsmöglichkeiten – passend zur Ursache
Verhaltensänderungen und entlastende Maßnahmen helfen oft schnell Beschwerden zu lindern. Idealerweise wird ohne Eingriff behandelt. Dazu zählen Medikamente, Krankengymnastik oder Hilfsmittel. Aber auch die Knieoperation kann gezielt Leiden lindern:
- Medikamente zur Entzündungshemmung und Schmerzlinderung (Tabletten oder Salben)
- Wärme- oder Kältetherapie, Bandagen oder Orthesen, Einlagen oder orthopädische Schuhe
- Physiotherapie und Muskeltraining
- Elektrotherapie und Ultraschalltherapie
- Arthroskopie: Gelenkspiegelung (gezielte Operation an Knorpeln und Bändern)
- Endoprothetik: Künstliches Kniegelenk
Fangen Sie heute an – beugen Sie Knieschmerzen vor!