Was ist Krebs?
Als Krebs bezeichnet man eine Vielzahl unterschiedlicher Erkrankungsformen. Allen Krebsarten gemeinsam ist, dass sich bösartige Körperzellen entwickeln und diese unkontrolliert wachsen – im Gegensatz zum kontrollierten Wachstum gesunder Körperzellen. Krebszellen haben keine organspezifische Funktion und wachsen meistens zerstörend in das umgebende Gewebe hinein.
Wie entsteht Krebs?
Wie Krebs entsteht, ist noch nicht bis in alle Einzelheiten geklärt. Krebszellen können auch über Blut- und Lymphbahnen wandern. So bilden sich in späteren Stadien in anderen Organen Tochtergeschwülste (Metastasen). Krebs ist nicht grundsätzlich vererbbar, aber ein Teil der Erkrankungen geht auf erbliche Veranlagung zurück. Sie können zusammen mit anderen Faktoren eine Rolle in der Krebsentstehung spielen und/oder ein erhöhtes, bei bestimmten Krebsarten ein erhebliches Krebsrisiko sein.