In unserer Tagesklinik
Wir behandeln Patient:innen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, in Einzelfällen auch länger. Wenn benötigt, besteht die Möglichkeit eines Wechsels in eine vollstationäre Behandlung.
Unser Team besteht aus Fachärzt:innen für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, Sozialpädagog:innen, Kunsttherapeut:innen, Logopäd:innen, Ergotherapeut:innen, Bewegungstherapeut:innen, Musiktherapeut:innen, Pflegedienstmitarbeiter:innen und Erzieher:innen.
Unsere Förder- und Therapieangebote sind vielseitig und hoch spezialisiert. Unter anderem bieten wir Spielförderung, Kommunikations- und Verständnis-Training (z.B. mit „PECS“ oder „TEACCH“), soziales Kompetenztraining, Kunst- und Musiktherapie an. Je nach Diagnose ziehen wir auch eine medikamentöse Therapie in Betracht. Das Kind steht bei uns im Mittelpunkt – aber auch die Eltern und weitere Bezugspersonen beraten und unterstützen wir professionell.