Die chirurgische Therapie von Kindern erfolgt unter schonenden Narkoseverfahren durch erfahrene Kinderanästhesisten. Diese umfasst das gesamte Spektrum von der Rachenmandelentfernung („Polypenentfernung“, Adenotomie), der schonenden Laser-Mandelverkleinerung oder Entfernung (Tonsillotomie/-ektomie) und Röhrcheneinlage in das Trommelfell (Parazentese mit Paukendrainage) bei Paukenergüssen über die Entfernung von angeborenen Zysten oder Fisteln im Gesichts- und Halsbereich, das Anlegen von abstehenden Ohrmuscheln, der diagnostischen Lymphknotenentfernung im Halsbereich bis hin zur Implantation eines Cochlea-Implantats bei ausgeprägten Hörstörungen bzw. Taubheit.
Die entsprechend notwendige Diagnostik wie die Magnetresonanztomographie (MRT) sowie objektive Hörprüfungen (OAEs, BERA) können in Narkose durchgeführt werden.
Nach den Operationen erfolgt die Betreuung der kleinen Patienten durch uns auf unserer kinderchirurgischen Station. Bei Bedarf haben wir Kapazitäten auf der Kinder-Intensivstation sowie in der Klinik für Kinderheilkunde (Pädiatrie), so dass eine optimale Versorgung für Kinder und Jugendliche jeden Alters gewährleistet ist.